FWG Hochaunus reaktiviert sich

In den letzten Monaten hat sich immer mehr gezeigt, dass die Freien Wähler Hochtaunus nicht gewillt waren, zusammen mit der Fraktion der Freien Wähler (FW) Hochtaunus zusammenzuarbeiten und ein gemeinsames Konzept für die anstehende Kommunalwahl 2025 zu erstellen.

Zum Hintergrund: die FWGs (Freie Wähler Gemeinschaft) im Hochtaunuskreis haben eine lange Tradition. Diese Gemeinschaften sind seit vielen Jahren ein Garant für Politik, die frei von übergeordneten Gremien und Entscheidungen sind. Sie sind erfolgreich in vielen Parlamenten vertreten und stellen sogar Bürgermeister.

In den 90er Jahren beschlossen diese Gruppierungen, auch für die Wahl zum Kreistag anzutreten, da dort auch wichtige Entscheidungen an der Schnittstelle Kreis – Stadt/Gemeinde getroffen werden.

2021 warben die Freien Wähler (FW) für eine Zusammenarbeit und die FWG-Kreistagsfraktion trat zur Kommunalwahl über die geeinte Liste der FW an. Im Glauben an eine gemeinsame Sache und der Perspektive, bürgerliche Politik umzusetzen wurden wir auch in den Kreistag gewählt.

Leider haben sich diese Gemeinsamkeiten nicht bestätigt und die Fraktion und ihre Funktionsträger wurden regelmäßig durch die FW brüskiert.

Um für die Kommunalwahl 2025 bestmöglich und mit einer leistungsstarken Liste anzutreten hat die Fraktion im August 2025 beschlossen, zurück zu ihren Wurzeln zu gehen und sich in die Fraktion FWG HTK zu wandeln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen